Was ist Pityriasis alba und wie erkennt man sie?
Pityriasis alba ist eine, bei Kindern häufige, und harmlose Hauterkrankung und ist definiert als blassrosa Flecken auf der Haut die rund, oval oder unregelmäßig geformt sind.1,2 Sie sind in der Regel sehr trocken und schuppig, d. h. die oberflächlichen Hautschichten lösen sich in Form von kleinen Schuppen ab.3 Pityriasis alba ist eine ekzemartige Reaktion der Haut. Der Name bezieht sich auf das Erscheinungsbild: Pityriasis für „feine Schuppen“ und alba, was „weiß“ bedeutet, für die blasse Farbe der Flecken. Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren sind am häufigsten von Pityriasis alba betroffen, am häufigsten jedoch vor dem 12. Lebensjahr.2 Schätzungsweise 5 % der Kinder sind von dieser Hautkrankheit betroffen.4 Pityriasis alba tritt vor allem im Gesicht (Wangen), aber auch an Hals, Oberarmen, Brust und Rücken auf.1